Aufzählungen
Kurzbeschreibung
Unsortiert: Aufzählungspunkte ohne feste Reihenfolge.
Empfohlen für: Listen ohne Hierarchie.
Beispiel: Vorteile eines Produkts: ✓ günstig ✓ flexibel ✓ nachhaltig.
Sortiert: Nummerierte Liste zur Darstellung einer Abfolge.
Empfohlen für: Schritt-für-Schritt-Anleitungen oder Priorisierungen.
Beispiel: Anleitung zum Registrieren eines Kontos.
Definitionsliste: Listet Begriffe und zugehörige Definitionen; Trennung über “|”.
Empfohlen für: Glossare oder Erläuterungen.
Beispiel: CMS | Content Management System
Barrierefreiheit
- Klare und einfache Sprache
- Punkte nicht nur mit Symbolen einleiten
- Verständliche, einfache Anweisungen
- Reihenfolge klar und logisch
- Einheitliches Trennzeichen
- Fachbegriffe erklären
- Klar strukturieren (visuell und semantisch)
Beispiel
Aufzählung (unsortierte Liste)
- Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor.
- Invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
- At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.
- Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Aufzählung (sortierte Liste)
- Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor.
- Invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
- At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.
- Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Aufzählung (Definitionsliste)
- Überschrift1
- Erklärung1
- Überschrift2
- Erklärung2
- Überschrift3
- Erklärung3